Geh mer, mein Schatz, geh mer zur Fassenacht!

Wagen der Sirona Boys auf dem Rosenmontagszug

Ich hatte mal wieder eine Idee und habe mal wieder einen Song als Fassenachts-Cover gemacht. Mit endlos viel Spaß an der Sache. Dreistimmiger Chorgesang, gedoppelte Leadstimme, zwei Gitarren und eine Orgel – da habe ich produktionsmäßig mal wieder voll aufgetischt. Ich bin mal gepannt, wer erkennt, was der Original-Song dazu ist. Wegen ungeklärter Rechte sehe … Weiterlesen

Rocco E. Lectro

Cover Rocco E. Lectro

… ist der Titel meines ersten richtigen Studio-Albums. Der Titel steht für die Kombination aus handgemachter Rockmusik und elektronischer Programmierung. Erhältlich ab dem 23. Juni 2021 überall, wo man Musik herunterladen kann – und natürlich auf Tonträger im Shop. Beginn der Arbeit: 2018; Erste Aufnahmen und Programmierarbeiten gab es schon 2006 Produktionsorte: Green Shutter Studios, Selzen (Instrumente, … Weiterlesen

The Dark Side of the Fassenacht

Dark Side of the Fassenacht Cover

Die Sirona Boys beflügelten meine Kreativität. Da das, was ich mache, eher weniger oft zu den Sirona Boys passt, habe ich einfach mal gemacht – unabhängig davon, ob es jemals veröffentlicht wird oder nicht. Da es sich mit Ausnahme des „Weck-Raps“ um Cover-Interpretationen handelt und das eine Rechtefrage ist, finden sich hier nur Soundbytes und … Weiterlesen

Sirona Boys

Sirona Boys Live auf der Lu 2020 (von links: Tom, Dok Hok, ’s Bärndsche, Dan Hank, Wolle 1, Der Prof, Mister L) Die „Sirona Boys“ sind nicht mein Projekt, sondern das von Wolfgang Zwilling, Gründer, Leadsänger und Rampensau. Aber ich darf auch mitspielen. Angefangen habe ich als Gitarrist, mittlerweile bin ich auch Tastenspieler. Und singen … Weiterlesen

Retro

Retro-Cover

„Retro“ war der Titel eines Demo-Albums, das 2003 entstand. Im Unterschied zu dem, wie ich heute arbeite, war das damals technisch wesentlich begrenzter. Ich hatte die Songs 2001 im Nackenheimer Studio von Oliver Petras live mit einer Konzertgitarre eingespielt, denn es sollte nur unter „World’s sweetest woman“ für meine Frau sein. Manchmal gab es nur … Weiterlesen

„Hearts in Harmony“

Dok Hok & Anita Zimmermann

Der Titel „Hearts in Harmony“ ist nie offiziell gewesen für das, was Anita Z. und ich zusammen gemacht haben.  Die Idee war, Hochzeitspaaren den  (hoffentlich) schönsten Tag Ihres Lebens mit ihren live gesungenen Lieblingsliedern noch schöner zu machen. Wir haben das ein paar Mal mit Erfolg gemacht, wobei uns die Auswahl der Lieblingslieder immer wieder … Weiterlesen

Das Trexico-Experiment

Das „Trexico-Experiment“ war ein gemeinsames Projekt, vor allem mit Schlagzeuger Frank. Es machte einfach Spaß, im Trechtingshausener Keller oder dem Selzer Dachboden abends ein bisschen abzurocken. Wir haben viel ausprobiert, einiges davon war recht gut. Gelegentlich wirkten auch noch andere Musiker mit, aber wir waren das Kernduo. 2015 gaben wir dann ein Konzert für Freunde … Weiterlesen

Videos in Arbeit

Ausschnitt aus "Die Kugeln" (Version 1)

Es wird Zeit „Rocco E. Lectro“ auch für Youtube umzusetzen. Dafür bekomme ich aktive Mithilfe von Timo Kloos. Die erste Fassung für „Die Kugeln“ ist schon mal da. Und mit „The Brooding“ bin ich zu zwei Dritteln so weit.

Weihnachten

Happy XMas, Cowboy!

Ich habe mal anlässlich der Weihnachtszeit angefangen, ein Album mit Weihnachtsliedern zu planen – vielleicht wird auch nur eine „EP“ draus, mal sehen. Angefangen habe ich natürlich mit „Stille Nacht“, mit was auch sonst? Ich habe die „Stille Nacht“ mal kurzerhand in den Wilden Westen verlegt. Das war mein Weihnachtsgruß an Freunde und Bekannte. Anhören … Weiterlesen

Schönberg

Arnold Schönberg

Schönberg ist der Arbeitstitel für das neue Album. Arnold Schönberg war ein Wegbereiter moderner Musik. Es ist mit ihm ein bisschen wie mit Troubadix – die meisten finden ihn unbeschreiblich. Der Titelsong ist schon fertig, ein Instrumentalstück von der schrägen Seite,  der Versuch mit allen Hörgewohnheiten zu brechen – und trotzdem noch eine Rocknummer zu … Weiterlesen